Rational-Emotive Therapie nach Albert Ellis

Die Rational-Emotive Therapie (RET), wurde in den 1950er Jahren von dem amerikanischen Psychologen Albert Ellis entwickelt. Sie ist eine kognitive Verhaltenstherapie und zudem eine Methode, die nicht nur in der Therapie anwendbar ist. Rational- Emotive Verhaltenstherapie eignet sich vor allem sehr gut als Methode in der Primärprävention eignet.

Das Denken beeinflusst die Gefühle sowie das Verhalten und umgekehrt. Genau hier setzt die Methode an: durch Intervention auf der kognitiven Ebene.

„Nicht die Dinge, die sich ereignen, machen uns zu schaffen – sondern die Art und Weise, wie wir diese Dinge wahrnehmen.“ Ellis, Albert, 1995, S.7

In der heutigen Zeit leiden viele Menschen an vorrübergehenden oder anhaltenden emotionalen Belastungen.

Sie sind nicht alleine !

Entdecken Sie die bewährten Methoden der rational-emotiven Verhaltenstherapie, um die zu Problemen führenden Gedankengänge zu verändern.

Sie möchten einen Termin für eine verhaltenstherapeutische (REVT) Sitzung vereinbaren ?

Im unten stehenden Buchungskalender können sie einen freien Termin auswählen.

Zur Buchung